RIEDMILLER & Partner

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBB

Steuerberater Riedmiller & Partner

Seit unserer Gründung im Jahre 1980 sind langjährige Beziehungen zu Mandanten und hohe Qualitätsansprüche unser Aushängeschild. Die gesammelte Erfahrung durch die erfolgreiche und Jahrzehnte andauernde Beratung von Mandanten bildet die Basis für Ihr Vertrauen in unsere Leistungen.

Die speziellen Anforderungen mittelständischer Unternehmen bei steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Gegebenheiten werden bei der persönlichen Zusammenarbeit berücksichtigt und in den Fokus gerückt. Somit erreichen wir für Sie Sicherheit in der Planung und schaffen Kapazitäten, welche Sie für Ihr Kerngeschäft nutzen können.

Bei der steuerlichen Betreuung von Privatpersonen beziehen wir das familiäre Umfeld und die persönliche Lebensplanung ebenso mit ein, wie den Blick auf die nachfolgende Generation. Dabei reicht unser Beratungsspektrum für Privatpersonen von der Erfüllung der Steuererklärungspflichten über Fragestellungen der Steuerplanung und -optimierung bis hin zur Ausgestaltung der Vermögensnachfolge.

Aktuelles

Die Unkenntnis der Steuergesetze befreit nicht von der Pflicht zum Steuerzahlen.
Die Kenntnis aber häufig.
Meyer A. Rothschild

Leistungen

beratung

· Steuerliche und betriebs-
wirtschaftliche Beratung

· Beratung bei Existenzgründung, Nachfolgeregelung oder Betriebsaufgabe

· Steuerplanung- und optimierung für Unternehmen und Privatpersonen

unterstützung

· Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen

· Laufende Finanz- und Lohnbuchhführung

· Jahresabschlusserstellung und Gewinnermittlung

vertretung

· Abwicklung von Betriebs-
prüfungen

· Vertretung gegenüber der Finanzverwaltung:
Laufend und in Sonderfragen

· Antragsstellung hinsichtlich steuerlicher Angelegenheiten

sonstiges

· Hilfe bei der Beantragung von Krediten, Förderungen und Zuschüssen

· Erstellung von Gutachten zu steuerlichen Fragen

· Selbstanzeige

Team

Jobs

Kontakt

Riedmiller & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Zwinggasse 3
87700 Memmingen

Telefon +49 8331 9567-0
Telefax +49 8331 9567-29

info@riedmiller-partner.de
www.riedmiller-steuerberater.de

Impressum

Riedmiller & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
Zwinggasse 3, 87700 Memmingen
Tel.: +49 8331 9567-0
Fax: +49 8331 9567-29
info@riedmiller-stb.de
www.riedmiller-steuerberater.de

Geschäftsführer: StB Gerhard Riedmiller, StB Raphael Riedmiller
Registergericht: Memmingen
Registernummer: PR 101
USt.-IdNr.: DE 329186419

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 4 MDStV: Gerhard Riedmiller, Adresse s.o.

Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer München
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Niederlinger Straße 9, 80638 München
Telefon: +49 89 1579 02-0
Telefax: +49 89 1579 02-19
info@stbk-muc.de
www.stbk-muc.de

Berufsrechtliche Angaben
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen nachfolgend genannten berufsrechtlichen Regelungen:

  • Steuerberatungsgesetz (StBerG)
  • Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater (DVStB)
  • Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten - Berufsordnung (BOStB)
  • Gebührenverordnung für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (StBGebV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können auch bei der zuständigen Steuerberaterkammer eingesehen werden.

Berufshaftpflichtversicherung

gemäß § 67 Steuerberatungsgesetz abgeschlossen bei der HDI Versicherung AG, Hannover.

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für unsere Kanzlei oberste Priorität. Dieses Prinzip gilt für unser Internet-Angebot ebenso wie für unsere konventionellen Dienstleistungen. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle informieren, wie wir die Datenschutzbestimmungen in unseren Internet-Angeboten umsetzen. Weitere Informationen zu den Risiken der Internetnutzung und den Möglichkeiten sich zu schützen, finden Sie im Internet unter der Adresse www.datenschutz.de

1. Datenschutz
Grundsätzlich sind die meisten Angebote und Dienste auf unserer Webpräsenz zur anonymen Benutzung vorgesehen. Bei Ihrem Zugriff auf unsere Web-Seiten werden keine personenbezogenen Aufzeichnungen Ihrer Nutzung erzeugt, sondern lediglich anonyme Daten gespeichert.

Anonyme Daten sind Daten, die keinen Rückschluss auf Ihre Personen erfolgen kann.

Persönliche Daten sind diejenigen Informationen, die eine Identifizierung einer Person möglich machen. Dazugehören insbesondere Name, Geburtsdatum, Adresse und Telefonnummer. Soweit Sie persönliche Daten innerhalb unserer Webpräsenz angeben, werden diese nur im Rahmen der von Ihnen erteilen Einwilligung und auch nur zu dem auf der jeweiligen Seite angegebenen Zweck verwendet (z. B. Bestellung von Dienstleistungen etc.) Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine erteile Einwilligung zu widerrufen. Wie geben keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiter. Sofern personenbezogene Daten zur Erbringung unserer Dienste (z. B. Bestellung) erhoben werden müssen, werden diese nach erbrachtem Dienst unverzüglich gelöscht. Wenn Sie innerhalb dieses Angebots Seiten und Dateien abrufen und dabei aufgefordert werden, persönliche Daten einzugeben, so bitten wir hierbei zu beachten, dass diese Datenübertragung über das Internet ungesichert erfolgt und Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können.

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Kanzleiwebseite von:
Verantwortlicher:

Gerhard Riedmiller
Zwinggasse 3
87700 Memmingen
Tel.: +49 8331 9567-0

3. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1. Aufruf der Webseite / Server-Log-File
Beim Aufrufen dieser Webseite www.riedmiller-steuerberater.de werden durch den Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Webseite gesendet und zeitglich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingaben des Besuchers gespeichert:

- IP-Adresse des Endgeräts des Besuchers,
- Daten und Uhrzeit des Zugriffs durch den Besucher
- Name und URL der vom Besucher aufgerufenen Seite,
- Webseite, von der aus der Besucher auf die Kanzleiwebseite gelangt (sog. Referrer-URL)
- Browser und Betriebssystem des Endgeräts des Besuchers, sowie der Name des vom Besucher verwendeten Access-Providers.

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt. Die Kanzlei hat ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zu dem Zweck,

- Die Verbindung zur Webseite der Kanzlei zügig aufzubauen,
- Eine nutzerfreundliche Anwendung der Webseite zu ermöglichen,
- Die Sicherheit und Stabilität der Systeme zu erkennen und zu gewährleisten und
- Die Administration der Webseite zu erleichtern und zu verbessern.

3.2. Umgang mit E-Mail-Adressen
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen; selbstverständlich erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

Datensicherheit
Um die im Rahmen Ihrer Bewerbung erhobenen Daten vor Manipulationen und unberechtigten Zugriffen zu schützen, haben wir diverse technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen. Insbesondere erfolgt die Übertragung Ihrer E-Mail-Bewerbung verschlüsselt gemäß dem aktuell anerkannten Stand der Technik.

Auskunftsrecht und Widerruf
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigungen oder Löschungen von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an uns.

3.3. Datenschutzerklärung zur E-Mail-Bewerbung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Online-Stellenausschreibung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Online-Bewerbung, gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften.

Datenerhebung
Im Zuge Ihrer Online-Bewerbung werden von uns die nachfolgenden aufgezählten persönlichen Bewerbungsdaten von Ihnen erhoben und verarbeitet: 1. Name, Vorname; 2. Adresse; 3. Telefonnummer; 4. E-Mail-Adresse; 5. Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate u. ä.)

Zweck der Datenerfassung / Weitergabe
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebundenen für die Besetzung von Stellen innerhalb unseres Unternehmens. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständige innerbetrieblichen Stellen und Fachabteilungen unseres Unternehmens weitergeleitet. Eine darüberhinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.

Aufbewahrungsdauer
Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zweck der Beweisführung erforderlich ist oder Sie eine längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben.

Speicherung für zukünftige Stellenausschreibungen
Sollten wir keine aktuell zu besetzende Stelle anbieten können, jedoch aufgrund Ihres Profils der Ansicht sein, dass Ihre Bewerbung eventuell für zukünftige Stellenangebote interessant sein könnte, werden wir Ihre persönlichen Bewerbungsdaten zwölf Monate lang speichern, sofern Sie einer solchen Speicherung und Nutzung ausdrücklich zustimmen.

Datensicherheit
Um die im Rahmen Ihrer Bewerbung erhobenen Daten vor Manipulationen und unberechtigten Zugriffen zu schützen, haben wir diverse technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen. Insbesondere erfolgt die Übertragung Ihrer Online-Bewerbung verschlüsselt gemäß dem aktuell anerkannten Stand der Technik.

Auskunftsrecht und Widerruf
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, werden Sie sich bitte an uns.

4. Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

5. Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

6. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 25.05.2018. Wie behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebenen Zeit zur aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxen oder Rechtsprechung anzupassen.

7. Weitere Hinweise
Die Kanzlei ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen. Die Mitarbeiter und die von der Kanzlei beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von der Kanzlei zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und sonstiger berufsbezogener Datenschutzbestimmungen verpflichtet.